• Online Rechner
Knufinke Heizung Sanitär Klempnerei GmbH
Öffnungszeiten Mo-Do 08.00-17.00 Uhr
Fr 08.00-13.00 Uhr
Anruf 0521 101261
Email info@knufinke.com
Menu
  • Heizung
    • Heizungen
    • Heizungsarten
    • Heizung erneuern
    • Welche Heizung ist die beste?
    • Heizungsservice Bielefeld
    • Heizungskonfigurator – online Heizungsrechner
    • Heizungsanfrage
  • Bad / Sanitär
    • Bäderbau / Sanitärarbeiten
    • Badkonfigurator – online Badrechner
    • Bad Anfrage
  • Wartungsservice
    • Wartungsservice
    • Wartung
    • Wartungsvertrag
  • Notdienst
  • Unternehmen
    • Leistungen
    • Über uns
    • Firmenhistorie
    • Jobs
      • Stellenangebot Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Bielefeld
      • Stellenangebot Ausbildungsstelle Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Bielefeld
      • Stellengesuch „Kaufmännische Fachkraft / Bürofachkraft“
  • Kontakt
  • Glossar
  • FAQ
  • Preis Anfragen

Warmwasserspeicher

Ein Warmwasserspeicher wird in Heizungsanlgen wie einer Zentralheizung verwendet, welches ein indirekt wirkendes System ist.

Indirekt wirkende Systeme wie eine Zentralheizung werden dafür verwendet ein Gebäude zu erwärmen.

Das Trägermedium ist hier in der Regel Wasser und dieses wird mit einer Pumpe durch ein Rohrsystem in die verschiedenen Räume geleitet.

Was ist ein Warmwasserspeicher?

Ein Warmwasserspeicher ist ein Wärmespeicher zur Bereitstellung von warmen Wasser für die Heizung oder für Trinkwasser.

Wenn das erwärmte Wasser nicht direkt entnommen werden kann und soll, wie in der Heiztechnik, dann wird ein Pufferspeicher eingesetzt.

Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher?

Der Durchlauferhitzer ist eine Alternative zum Warmwasserspeicher, da man mit beiden Systemen den Haushalt mit warmen Wasser versorgen kann.

Der Durchlauferhitzer verschwendet bei jedem Einsatz Wasser, weil er erst dann das Wasser erwärmt wenn es gebraucht wird. Daher fließt erstmal etwas Wasser durch die Leitung bis dann endlich warmes Wasser erwärmt wurde und am Wasserhahn ankommen kann.

Beim Warmwasserspeicher steht das warme Wasser permanent zur Verfügung, daher verursacht dieses System Kosten und verbraucht Energie auch wenn es gerade nicht gebraucht wird. Im Urlaub oder bei längerer Abwesenheit wird weiter Energie verbraucht auch wenn niemand da ist.

Durchlauferhitzer nutzen zur Erwärmung des Wassers Strom und daher ist diese Wassererwärmung sehr teuer. Sinn macht dieses System nur bei kleinen Anwendungen.

Funktionsweise

Innerhalb einer Heizungsanlage wird mit einem Heizkessel das Wasser im Heizungskreislauf erwärmt. Über einen Wärmetauscher wird die Wärme vom Heizungswasser auf das Trinkwasser übertragen, welches sich in einem zweiten Heizkreis befindet.

Anwendung

Der Warmwasserspeicher wird beispielsweise bei einer Gasheizung angewendet und hier spielt der Gasbrenner auch eine wensentliche Rolle.

Aktuelles

  • Blog
  • Verbot von Ölheizungen
  • Austauschprogramm für alte Durchlauferhitzer mit Förderung
  • Handwerker Dienstleistungen für Bielefeld und die Umgebung

Interessantes

  • Heizungskonfigurator – online Heizungsrechner
  • Badkonfigurator – online Badrechner
  • 3D Planer
  • Glossar
  • FAQ
  • Tipps
  • Artikelserien Informationen
  • Badausstellung Bielefeld
  • Wasser und Werte Konzept

News

  • Warum heizt die Heizung obwohl sie aus ist?
  • Was ist der Frostschutz?
  • Heizen wird ab 2021 teurer
  • Was bringt ein Wartungsvertrag?
  • SHK Fachbetrieb
Adresse Knufinke Heizung Sanitär Klempnerei GmbH Obernfeld 24 33619 Bielefeld
Anruf 0521 101261
Email info@knufinke.com
Heizung, Bad und Wartungsservice
  • Heizungsrechner online
  • Badrechner online
  • Wartungsrechner
  • Wartungsservice
  • Haustechnik
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Gewerkepartner
  • AGB
  • Widerruf
  • Widerruf digitale Inhalte
Öffnungszeiten

Montag ---------------------- 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Dienstag -------------------- 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mittwoch -------------------- 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Donnerstag ----------------- 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag ----------------------- 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Samstag -------------------------------- Geschlossen

Sonntag --------------------------------- Geschlossen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Infos